Domain alto-saxophone.de kaufen?

Produkt zum Begriff Oboe:


  • Daumenhalter für Klarinette und Oboe
    Daumenhalter für Klarinette und Oboe

    Der ergonomische Daumenhalter für Klarinette und Oboe sorgt für optimalen Spielkomfort und entlastet den Daumen. Perfekt für alle, die lange spielen und ihre Technik verbessern möchten. Kompatibel mit verstellbaren Daumenhaltern.

    Preis: 3.00 € | Versand*: 4.00 €
  • Rohretui Oboe Rotbraun für 20 Rohre
    Rohretui Oboe Rotbraun für 20 Rohre

    Das Gewa Rohretui für Oboe ist eine hochwertige und funktionale Lösung zur sicheren Aufbewahrung von bis zu 20 Oboenrohren. Mit einem stabilen Massivholzetui, Federmechanik und Belüftungsöffnungen sorgt es für die perfekte Pflege und langanhaltende Lebensdauer Ihrer Rohre.

    Preis: 67.40 € | Versand*: 0.00 €
  • BG O33E Tragegurt für Oboe - Tragegurt Blasinstr.
    BG O33E Tragegurt für Oboe - Tragegurt Blasinstr.

    0

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Alto Saxophone Basics + CD
    Alto Saxophone Basics + CD

    Anfängerkurs für Saxophon, Spielstücke und Übungen, Musiktheorie und Tests, Mit zahlreichen Abbildungen, 64 Seiten inklusive CD,

    Preis: 9.95 € | Versand*: 3.90 €
  • Warum gibt die Oboe den Ton an?

    Die Oboe gibt den Ton an, weil sie eine der höchsten und durchdringendsten Instrumente im Orchester ist. Aufgrund ihrer charakteristischen Klangfarbe und ihres hellen Tons kann sie leicht über die anderen Instrumente hinweg gehört werden. Zudem hat die Oboe oft die Melodie oder wichtige Solopassagen in einem Stück, wodurch sie eine führende Rolle einnimmt. Durch ihre präzise Intonation und ihre Fähigkeit, sich gut mit anderen Instrumenten zu mischen, wird die Oboe oft als Referenzpunkt für die Stimmung und den Klang des gesamten Ensembles verwendet. Letztendlich ist die Oboe ein vielseitiges und flexibles Instrument, das in der Lage ist, sowohl sanfte und zarte als auch kraftvolle und energische Töne zu erzeugen, was sie zu einem wichtigen Bestandteil vieler Orchester- und Kammermusikstücke macht.

  • Wie entsteht ein Ton bei der Oboe?

    Ein Ton entsteht bei der Oboe, indem der Musiker Luft durch das Rohrblatt bläst, das sich im Mundstück befindet. Durch den Luftstrom wird das Rohrblatt in Schwingung versetzt. Diese Schwingungen werden dann durch den konischen Korpus der Oboe verstärkt und moduliert, was den Ton erzeugt. Die Finger des Musikers bedienen dabei die Klappen auf dem Instrument, um die Länge des Luftwegs zu verändern und somit die Tonhöhe zu kontrollieren. Die Kombination aus Luftstrom, Rohrblatt, Korpus und Fingerpositionierung ermöglicht es, verschiedene Töne und Klangfarben auf der Oboe zu erzeugen.

  • Wie wird der Ton bei der Oboe erzeugt?

    Der Ton bei der Oboe wird erzeugt, indem der Musiker in das Doppelrohrblatt des Instruments bläst. Das Doppelrohrblatt besteht aus zwei dünnen Schilfblättern, die miteinander verbunden sind und eine enge Öffnung bilden. Wenn der Musiker Luft durch diese Öffnung bläst, beginnen die Schilfblätter zu vibrieren und erzeugen so den Ton. Durch die Veränderung von Luftdruck und Lippenposition kann der Musiker die Tonhöhe und Lautstärke kontrollieren. Die Oboe gehört zu den Holzblasinstrumenten und hat einen charakteristischen, klaren Klang.

  • "Welche berühmten Komponisten haben die Oboe in ihren Werken häufig verwendet?" "Wie wird die Oboe im Orchester eingesetzt und welchen Klangcharakter hat sie?"

    Berühmte Komponisten, die die Oboe häufig verwendet haben, sind beispielsweise Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Richard Strauss. Die Oboe wird im Orchester oft als Soloinstrument eingesetzt, um Melodien hervorzuheben oder um harmonische Strukturen zu unterstützen. Ihr Klangcharakter ist klar, durchdringend und oft melancholisch.

Ähnliche Suchbegriffe für Oboe:


  • 2,5er Jazz-Reeds Alt-Saxophon
    2,5er Jazz-Reeds Alt-Saxophon

    Die Gonzalez 2,5er Jazz-Reeds für Alt-Saxophon sind besonders elastisch und bieten einen strahlenden Klang mit einer schnellen Ansprache. Die größere Blattfläche und das ausgeprägte Herz sorgen für mehr Holz und eine exzellente Klangqualität. Ideal für Jazzmusiker, die auf Flexibilität und Klangvielfalt setzen.

    Preis: 2.90 € | Versand*: 4.00 €
  • 3,5er Jazz-Reeds Alt-Saxophon
    3,5er Jazz-Reeds Alt-Saxophon

    Die Gonzalez 3,5er Jazz-Reeds für Alt-Saxophon bieten eine beeindruckende Kombination aus Elastizität, präziser Ansprache und kraftvollem Klang. Sie sind besonders für Jazzmusiker geeignet, die auf der Suche nach einem klaren, lebendigen Sound sind.

    Preis: 2.90 € | Versand*: 4.00 €
  • Arnolds & Sons Soundline Trombone Gigbag Jazz - Gigbag Blasinstrument
    Arnolds & Sons Soundline Trombone Gigbag Jazz - Gigbag Blasinstrument

    Der Posaunenzug; der beim Transport empfindlichste Part des Instruments; wird sicher in der speziell formstabilisierten; aufgenähten Außentasche aufbewahrt. Das Schallstück kann wahlweise über die Längsseite oder den Deckel des Bags in der Tasche verstaut werden. Features: Schall-ø 22 cm Verstellbare Rucksackriemen Tragegriff mit Klettverschluss Wasserabweisendes Gewebematerial Stabile Plattenkern-Verstärkung im Schalltrichterdeckel Dickes Schaumstoff-Innenfutter Aufgenähte Zubehörtasche Reflektorstreifen Mit separatem; extra verstärktem Fach für den Zug

    Preis: 179.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Arnolds & Sons Alto Sax Case Blue - Koffer Blasinstrument
    Arnolds & Sons Alto Sax Case Blue - Koffer Blasinstrument

    Der Treckingkoffer von Arnold & Sons bietet Platz für ein Altsaxophon. Sein hochwertiger Nylon-Überzug sorgt dafür; dass das Instrument auch bei leichtem Regen trocken bleibt. Die abnehmbare Rücksackgarnitur trägt darüber hinaus zu einem komfortablen Transport bei. Im Inneren dieses Koffers sind Aussparungen für Korpus; S-Bogen und Mundstück vorhanden. Ein zusätzlicher Bereich für Zubehör; wie z. B. Durchziehwischer und Blätter; ist ebenfalls im Inneren vorhanden. Auf der Vorderseite ist eine Zusatztasche angebracht; die besonders für Noten geeignet ist.

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie klingt eine Oboe?

    Wie klingt eine Oboe? Eine Oboe hat einen klaren und durchdringenden Klang, der oft als strahlend und lebendig beschrieben wird. Ihr Ton ist hell und schneidend, aber auch warm und voll. Die Oboe kann sowohl melodisch als auch rhythmisch eingesetzt werden und verleiht einem Musikstück oft eine besondere Farbe. Ihr Klang kann sowohl sanft und zart als auch kraftvoll und energisch sein, je nachdem, wie sie gespielt wird. In einem Orchester fällt die Oboe oft durch ihr charakteristisches Timbre und ihre markante Stimme auf.

  • Kann man nach Noten für Querflöte auch problemlos mit der Oboe spielen?

    Obwohl Querflöte und Oboe beide zur Holzblasinstrumentenfamilie gehören, haben sie unterschiedliche Klangcharakteristiken und Spieltechniken. Daher ist es nicht unbedingt problemlos möglich, Noten für Querflöte auf der Oboe zu spielen. Es erfordert eine gewisse Anpassung und Umgewöhnung, um die Musik auf beiden Instrumenten erfolgreich umzusetzen.

  • Hat die Oboe ein Rohrblatt?

    Ja, die Oboe hat ein Rohrblatt. Das Rohrblatt ist ein dünn geschnittenes Stück Schilfrohr, das auf dem Mundstück der Oboe befestigt wird. Es ist das entscheidende Element, das den Klang der Oboe erzeugt. Durch das Anblasen des Rohrblatts entsteht eine Vibration, die den Luftstrom in Schwingung versetzt und den charakteristischen Klang der Oboe erzeugt. Das Rohrblatt muss regelmäßig gepflegt und ausgetauscht werden, da es sich mit der Zeit abnutzt und seine Klangqualität verliert. Insgesamt ist das Rohrblatt ein unverzichtbarer Bestandteil der Oboe und beeinflusst maßgeblich ihr Klangbild.

  • Wie groß ist eine Oboe?

    Eine Oboe ist etwa 65 Zentimeter lang und hat einen Durchmesser von etwa 2,5 Zentimetern. Sie gehört zu den Holzblasinstrumenten und hat eine konische Form. Die Oboe hat eine komplexe Bauweise mit vielen Klappen und einem Doppelrohrblatt als Mundstück. Trotz ihrer vergleichsweise kleinen Größe besitzt die Oboe einen charakteristischen und durchdringenden Klang, der sie zu einem wichtigen Instrument in Orchestern und Kammermusikensembles macht.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.